top of page

Istanbul ... praktische Tipps

Aktualisiert: 11. Aug. 2023

Wir haben unsere Meilen eingelöst und fliegen mit Turkish in der Business Klasse nach Istanbul. Also wer öfters mit Turkish Airline fliegt, sollte immer fleißig Meilen sammeln.


Angekommen am Flughafen Istanbul (IST) stellt sich die Frage nach dem Transfer in die Stadt. Wir hatten uns vorher für die Fahrt mit der Metro entschieden bis Kagithane und dann weiter mit dem Taxi. Metro vom Flughafen ist Stand 04/23 keine gute Idee und wir hätten stutzig werden müssen, dass ziemlich weinig Leute zur und in der Metrostation unterwegs sind. Problem ist, dass es nur 2 Automaten (die gelben) gibt an denen man eine Istanbul Karte kaufen und diese dann aufladen muss. Allerdings ist dieser Vorgang so wenig intuitiv, dass selbst bei den wenigen Reisenden eine Warteschlange an den Automaten entstand. Als wir endlich an der Reihe waren, mussten wir feststellen, dass der Automat keine 200 Lira Scheine nimmt. Also wieder zurück zum Flughafengebäude und entnervt ein Taxi genommen. Fahrpreis vom Flughafen nach Sultanahmet sind rund 500 Lira (Stand 04/23). Wichtig zu wissen, Uber nutzt in Istanbul auch nur die normalen gelben Taxis.


Das nächste Thema ist, was sollte man in Istanbul erleben und was tun mit den Warteschlangen vor den Top-Sehenswürdigkeiten? Wir haben uns für die klassischen Höhepunkte entschieden und im Vorfeld ein Combiticket für Topkapi Palast, Versunkener Palast (Cisterna Basilika) und Hagia Sophia gebucht. Das ist auch goldrichtig gewesen, um die Warteschlangen zu überspringen. Also unbedingt so ein Ticket buchen. Zu erwähnen ist, dass der Eintritt in die Hagia Sophia kostenlos ist und Topkapi und Versunkener Palast Eintritt kosten. Grundsätzlich ist so ein skip-the-line Ticket auch für den Dolmabahce Palast sinnvoll. Wir waren recht früh auf gut-Glück da und mussten nicht lange warten, aber die Schlange hat sich dann später doch recht deutlich verlängert. Als Programm für Schlechtwetter und natürlich auch bei schönem Wetter ist der Große Basar eine gute Idee, da vollständig überdacht. Ansonsten ist einfach das treiben-lassen durch Instanbul großartig ... es ist ein wunderbare Stadt.


Auch für das leibliche Wohl ist in Istanbul einiges geboten. Schaut auch abseits der Touristenrouten nach kleinen Restaurants und auf jeden Fall Köfte und Baklava erleben.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Über 300 Rundreisen verglichen...

und analysiert. Ja richtig gelesen, über die Jahre haben wir von verschiedenen Reiseanbietern regelmäßig Rundreisen gesucht, die zu...

 
 
 

Commentaires


bottom of page